Ihre Filderstadtwerke informieren: Zur Durchführung der Selbstablesung erhalten alle Rechnungsempfänger Mitte Dezember 2020 ein Anschreiben mit beigefügter Selbstablesekarte.
FILDERSTADT. Die Filderstadtwerke starten jetzt mit dem flächendeckenden Glasfaserausbau Filderstadts. Den Anfang machen die Gewerbegebiete „Augenloch III“ (Bernhausen) und Bonlanden. Im Zuge der laufenden Arbeiten wird auch das Elisabeth-Selbert-Gymnasium (ESG) an das moderne Glasfasernetz angeschlossen.
FILDERSTADT. Die Filderstadtwerke sind umgezogen. Ihre neue Adresse lautet: Seestraße 15 in Sielmingen. Oberbürgermeister Christoph Traub hat diese Woche zu den ersten „Besuchern“ des topmodernen Domizils gehört.
Seit Mittwoch, 15. Juli 2020, sind das Gartenhallenbad Bernhausen und Hallenbad Plattenhardt wieder geöffnet. Derzeit dürfen sich 40 Personen im Gartenhallenbad und 13 Personen im Hallenbad Plattenhardt gleichzeitig aufhalten. Die Öffnungszeiten wurden deshalb in mehrere Zeitfenster eingeteilt.
Die Stromtankstelle an der Metzinger Straße ist am 3. Juli in Betrieb gegangen, Elektrofahrzeuge können nun auch im Ortskern von Bonlanden mit 100 % Öko-Strom aufgeladen werden.
FILDERSTADT. Ab sofort haben Besitzer von Elektrofahrzeugen die Möglichkeit, ihren Flitzer vor dem Verwaltungsgebäude der Aicher Straße 9 in Bernhausen mit Öko-Strom zu tanken.
FILDERSTADT. Ein Tannenbäumchen mit flatternden Bändern, Rotwein und ein zerschmettertes Glas, das Glück bringen soll: Vergangene Woche ist an der Sielminger Seestraße 15 Richtfest gefeiert worden. Dort entsteht derzeit das neue Verwaltungsgebäude samt Technikhalle der Filderstadtwerke. Läuft alles nach Plan, kann das moderne Domizil für die Mitarbeiter des städtischen Eigenbetriebs im Sommer/Herbst 2020 fertiggestellt werden.
FILDERSTADT. Mit einem neuen E-Auto haben die Filderstadtwerke kürzlich ihren Fuhrpark umweltfreundlich erweitert. Den elektrischen Kastenwagen nutzen die Mitarbeiter des Außendienstes.